
"In der Musik zieht die Freude des Daseins bei einem Ohr hinein und beim andern Ohr hinaus"
Otto Stoessl (1875 - 1936)
Dänischer Dichter und Schriftsteller
Kollaboration

Duo mit Jasmin Gundermann
Stilvoll, virtuos, leidenschaftlich oder zart…
Das Duo Gundermann- Cavalcante bietet ein großes Repertoire von Jazz über Pop bis hin zu Latin und Klassik. Jasmin Gundermann (Saxofon, Querflöte) und Fabricio Cavalcante (akustische Gitarre) sind begeisterte Musiker mit großem Erfahrungsschatz und Einfühlungsvermögen. Ob dynamische klassische Musik, beschwingte Jazz-Standards, oder groovige Soul- und Popnummern– die beiden Profi-Musiker fühlen sich in vielen Genres zu Hause und schaffen mit Ihrer Musik eine Atmosphäre, die Ihr Publikum verzaubert.

Carimbeira Projekt
Das Carimberia Projekt hat das Ziel, die Capoeira-Welt und ihre Rhythmen mit den Rhythmen des Amazonasgebietes von Belém do Pará im Norden Brasiliens zu verbinden. Ein weiteres Ziel ist es, die Kultur des Amazonasgebietes hier in Europa bekannt zu machen, vor allem hier in Deutschland. Es handelt sich um eine reiche, vielfältige Kultur, die aber hier noch weitgehend unbekannt ist, nicht zuletzt auch bei den hier lebenden Brasilianern. Das Projekt hat auch Partnerschaften und besondere Beteiligungen mit hervorragenden Referenzen der amazonischen Kultur in Brasilien und in Europa.
Es ist eine experimentelle Arbeit, die Verbindungen schafft zwischen den Klängen der Trommeln Amazoniens und der Klangfülle und Musikalität, welche wir in der Capoeira finden. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen von: Fabio Araújo Fernandes (Hiena Capoeira), General Percussionist, Forscher und Capoeira Lehrer; dem Musiker Fabricio Cavalcante, Arrangeur, Komponist, er spielt klassische Gitarre mit Leidenschaft.

Karl Maria Beneman & Der Tantrische Gesangszirkel
Karl Maria Beneman in seinem Programm „Laserlieder“ präsentiert Karl Maria Beneman deutschsprachige Stücke, welche mit viel Witz und Ironie gesellschaftliche Missstände diskutieren, den gemeinen Unfug anprangern und alltägliche Trivialitäten aufgreifen, um sie anschliessend ad absurdum zu führen. Unterstützt wird er dabei von dem unglaublichen Party-Schorsch am Bass, sowie dem tantrischen Gesangszirkel im Hintergrund, welcher die Lieder mit einer gewissen tantrischen Note versüßt.
Karl Maria Beneman aka. Beneman MC aka. King Kool Beneman I tourt seit 10 Jahren mit verschiedenen Projekten und Formationen durch die Club- und Konzertlandschaft des deutschsprachigen Raumes.

Bailongo
Das Gitarrenduo des argentinischen Gitarristen Juan Rosso und Fabricio Cavalcante spielt ein Repertoire populärer Kompositionen aus Argentinien, Brasilien und Lateinamerika. Das Projekt lebt von eigenen Arrangements mit Fokus auf Gitarrenspiel und Gesang.
Video
Bailongo Projrktseite
Fyah T & Next Generation Family
Studioaufnahmen von Mandoline und Keyboard für die Albumproduktion „The real rebelious“ von „Fyah T & Next Generation Family“, München, 2016.
Likkle Lion & Prince Alla
Studioaufnahme von Melodika für die Produktion „Stronger“ von Likkle Lion & Prince Alla, München, 2020.
Cantares (Brasilianischer Chor)
Studioaufnahmen für die Albumproduktion „No 3“ und Live-Konzerte als Gitarrist und Bass Gesangsstimme im Chor.
DA COSA NASCE COSA - One Woman Show
Gitarre version von "Perhaps Perhaps" (Quizás) für die Video Promo des Zirkus Spektakel
"Da Cosa nasce Cosa" von Elisa Zanlari (Circo Puntino) .

Palo Santo
Gitarre, Melodica und Keyboardaufnahmen für das Album "Perro Callejero".